Kloß zum Gruße, liebe Leser! Die "Heichelheimer Kloß-Marie" und "Klaus, der Kloß" stellen Ihnen in dieser Postille jene Thüringer Köche und gastronomischen Einrichtungen vor, die "Thüringer Klöße" nach regionaler Original-Rezeptur in eigener Handarbeit herstellen und frisch zubereitet servieren. Sie lernen die Inhaber des Qualitäts-Siegels "Original Thüringer Kloß" und deren traditionellen sowie aktuellen Kochkünste rund um das Kultobjekt, den "Thüringer Kloß", kennen. Hier bekommen Sie die ECHTEN "Thüringer Klöße" aufgetischt! Die Autoren warten auch mit kleinen Geschichten und Begebenheiten rund um die Kartoffel & den "Thüringer Kloß" auf... weiter lesen...
Kloß zum Gruße, liebe Leser und Willkommen zur 2. Ausgabe des "Thüringer Kloß-Geflüsters" ...Eine Welt-Neuheit sind die vom Gastwirt Jens Löser aus Stützerbach kreierten "Kloß-Pommes". Sie werden hergestellt nach den Kriterien des Qualitäts-Siegels "Original Thüringer Kloß" und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Auch in der Hauptstadt Berlin gibt es jetzt "Die Echten" und die "Kloß-Pommes" frisch auf den Tisch des Gastes. Aus der Thüringer Bäckerei "Scherf – Dein Meisterbäcker" sind das "Kloßbrot" und ein "Kloßkuchen" dabei, die Verbraucherwelt zu erobern... weiter lesen...
Küchenaccessoires zur Herstellung der Thüringer Klöße Original Thüringer Klöße & Original Kartoffelstampfer & Kloßpresse
Ausgefallenes, Kurioses und Traditionelles rund um den Thüringer Kloß
Thüringer und Gäste schwören auf ihn und genießen das "Kleine Weise Rund" auf ihren Tellern bis zum Abwinken. Bei Besuchern und Touristen ist die Nachfrage nach den "Echten" ungebrochen hoch und oft auch der Grund, das Grüne Herz zu besuchen. "Klaus der Kloß", alias Gaby Mörstedt begab sich auf Entdeckungsreise, um möglichen Geheimnissen, Kuriositäten und Verrücktheiten rund um den Echten Thüringer Kloß auf die Schliche zu kommen. Und das hat sie unter anderem herausgefunden:
- Kloß und Fisch – wie passt das denn?
- Ohne Kloß nix los im "Kloß-Theater" – verrückter geht‘s wohl nicht!
- Kaum zu glauben, aber es gibt sie doch: Das "Kloß-Brot" und den "Kloß-Kuchen".
- Nicht zu fassen! Der Kloß – Vakuum verpackt!
- Der Kloß bis zur Unkenntlichkeit in eine Weltneuheit verwandelt.
- Kloßartige Jagderlebnisse und einen "Gefüllten Berg"
- Das gibt es wirklich! Das Mekka des Thüringer Kloßes und sogar ein
- Qualitäts-Siegel!
Das VERRÜCKTE ist bei den Kloß-Aktivisten das NORMALE, das Gewöhnliche!
Und genau deshalb hat der "Echte Thüringer Kloß" unendlich viele Liebhaber und stündlich werden es mehr!
Wenn es um das kulinarische Nationalheiligtum Kloß geht, verstehen die Thüringer keinen Spaß. Sie machen sogar eine Wissenschaft daraus! Matthias Gose und Torsten Laudien geben eine Einführung in die "Kloßologie" von der Herkunft der Kartoffel über die ersten Kloßrezepte bis hin zur Kloßherstellung unserer Tage.
1. Auflage von August 2013
96 Seiten
ISBN: 978-3-95560-014-3
Preis: 5,95 Euro
Wir möchten Ihnen auf unserer Website den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen zu Ihrem Besuch in sogenannten Cookies und binden Google Fonts ein. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und Google Fonts einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.